Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: Klaus-Peter Körner

Kinderschützenfest, Jungschützenschießen und Kartoffelbraten

Als neuer Jungschützenkönig der St. Sebastian Schützenbruderschaft für das Jahr 2025/ 2026 setzte sich nach kurzem, spanendem Vogelschießen Tim Wiemhöfer durch. Mit dem 60. Schuss holte er den letzten Rest des Schützenvogels von der Stange.

Neuer Kinderschützenkönig wurde beim Abwerfen des „Stutenkerls“ Ben Körner. Zu seiner Königin erwählte er Mira Körner.

Die „Warteschlange“ beim Abwerfen des Stutenkerls lässt auch die Hoffnung auf eine größere Anzahl von Bewerbern für das Jungschützenschießen in Zukunft aufkommen.

Einen herzlichen Glückwunsch den neuen Regenten!

Dorfrundgang

Der CDU Ortsverband lädt alle Brunskappelerinnen und Brunskappeler zu einem Dorfrundgang mit dem Bürgermeisterkandidaten Patrick Potthoff ein.

Treffpunkt ist am Freitag, den 25. Juli um 16:00 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus.

 

Neuer Schützenkönig 2025

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft hat einen neuen Schützenkönig 2025!

Nach spannendem Vogelschießen setzte sich Klaus Minge mit dem 364- zigsten Schuss durch.  Zusammen mit Claudia Beule regiert er die Brunskappeler Schützen in diesem Jahr.

Vizekönig wurde mit dem zweitletzten Schuss sein Bruder Thomas Minge.

Unterstützung durch Dorftreffüberschuss

Auf entsprechende Anträge konnte der Dorfgemeinschaftsverein auch in diesem Jahr wieder Dorfprojekte finanziell unterstützen. Aus Dorftreffüberschüssen erhielten jetzt die  St. Sebastian Schützenbruderschaft 2000,- € für Instandsetzungsarbeiten an der Schützenhalle und die Löschgruppe Brunskappel 500,- € als Zuschuss für die Anschaffung einer Wärmebildkamera.

Seniorenfrühstück

Am Mittwoch, den 14.05.2025 waren alle Senioren (Ü. 65) wieder vom Dorfgemeinschaftsverein zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Wieder einmal bestens vorbereitet von den bewährten Helfern war es ein kurzweiliger Vormittag mit netten Gesprächen und aktuellen Informationen aus dem Dorf.

Straßenbaumaßnahmen im Ruhrtal

Die Termine der geplanten Baumaßnahmen im Ruhrtal hat „Straßen NRW“ jetzt bekannt gegeben.

Für die Zeit der Baumaßnahmen wird in der Ortsmitte Brunskappel (Luna-Park) eine Fußgängerampel zur sicheren Überquerung der L 742 aufgestellt.

Konzept des Bauablaufes:

Mo. 19.05.2025 – So. 13.07.2025: Vorarbeiten unter halbseitiger Bauweise mit Ampelverkehr
(Erneuerung Gehwege, Rinnen, Busbuchten, Zufahrten)

Mo. 14.07.2025 – So. 27.07.2025: Vollsperrung OD Niedersfeld in zwei Bauabschnitten
(1.BA: Abzweig B480/L872 (von Wtbg) bis unterhalb der Zufahrt Tankstelle)
(2.BA: Zufahrt unterhalb SB-Tankstelle bis zur Ortstafel in Richtung Wiem.)

Mo 28.07.2025 – So 10.08.2025: Vollsperrung OD Wiemeringhausen in zwei Bauabschnitten
(1.BA: von Ortstafel Wiem. (von Wtbg) – Mitte Zufahrt „Ibergstrasse“)
(2.BA von Mitte Zufahrt „Ibergstraße“ – vor die Zufahrt „Unterdorf“)

Mo. 11.08.2025 – So. 24.08.2025: Vollsperrung OD Assinghausen
(Oberhalb der Avia-Tankstelle (von Wtbg) – Mitte Kreuzung Gewerbegebiet Assingh.)

Mo 25.08.2025 – Ende September: Halbseitige Bauweise mit Ampelverkehr Assinghausen
(Mitte Kreuzung Gewerbegebiet Assingh. – Richtung Olsberg bis unterhalb Zufahrt „Grimmestrasse“)

Dorfpflegeeinsätze „Grüner Dienstag“

Die Arbeitseinsätze der Helfer für die Dorfpflege finden auch in diesem Jahr wieder an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Erster Arbeitseinsatz ist diesmal der 01. April. Treffpunkt ist immer um 18:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden dann die anstehenden Arbeiten eingeteilt.

Neue Helferinnen und Helfer sind immer herzlich willkommen.

Der Dorfgemeinschaftsverein hofft wieder auf gute Unterstützung.

 

Dorfrocker in Brunskappel

Die Dorfrocker gastierten am Samstag, den 15. März nun zum dritten Mal in Brunskappel.

Nach zwei legendären Trecker-Konzerten trat die Partyband nun „Indoor “ in der Schützenhalle auf. Neben den bekannten Songs, wie dem „Dorfkind“, wurden aber auch die neuen Kreationen wie das „Feuerwehrlied“ oder „Souvlaki“ gespielt.

Die ca. 200 begeisterten Besucher wurden von der Band schnell mitgerissen und in Partylaune versetzt. Alt und Jung kamen bei dem, wieder bestens vom Schützenverein organisierten Event, voll auf ihre Kosten.

Landesweiter Warntag

Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet wieder ein landesweiter Warntag statt.

Es wird um 11 Uhr über Sirenen, Medien und Handys die Warnung erprobt.

Back to top