Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Spendenurkunde für WDR 2 Weihnachtswunder

Frank Stemmer und sein Team haben den Überschuss des Weihnachtsmarktes im letzten Jahr dem WDR 2 Weihnachtswunder gespendet. Sie haben den aufgestockten Betrag von erstaunlichen 1.111,00 € im WDR 2 Glashaus persönlich übergeben.

Die Dankesurkunde der “Aktion Deutschland Hilft” wurde jetzt zugesandt.

Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Helfern und Besuchern des Weihnachtsmarktes.

Ehrung für Conny Newiger: Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten 2024

Am 19. Januar 2025 wurde Conny Newiger im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Olsberg mit dem Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten 2024 ausgezeichnet.

Mit dieser Ehrung würdigt die Stadt ihren Einsatz für die Pflege der Priestergräber und des Kirchhofs in Brunskappel. Conny Newiger trägt mit ihrer Arbeit nicht nur zur Verschönerung des Ortsbildes bei, sondern auch zur Erhaltung eines wichtigen Ortes des Gedenkens und der Gemeinschaft.

Bürgermeister Wolfgang Fischer hob bei der Preisverleihung hervor, wie wichtig der Einsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern wie Frau Newiger für die Umsetzung dörflicher und touristischer Interessen ist. Ihre Tätigkeit ist ein bedeutendes Zeichen für gemeinschaftlichen Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement in unserer Region.

Die Dorfgemeinschaft von Brunskappel gratuliert Conny Newiger herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und bedankt sich für ihr großes Engagement!

Erfolgreiche Vorstellung der DorfFunk-App im Dorfgemeinschaftshaus

Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lud das Redaktionsteam der DorfFunk-App interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Etwa 30 Teilnehmer folgten der Einladung, um sich über die Funktionen der App sowie die neue Website des Dorfes zu informieren.

Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner übernahm die Vorstellung der digitalen Plattformen und erklärte deren Nutzen für die Dorfgemeinschaft. Dabei betonte er die Bedeutung moderner Kommunikationstechnologien für den lokalen Austausch und die Vernetzung.

In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln nutzten die Gäste die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Eindrücke zu teilen. Der Austausch zeigte großes Interesse an den neuen digitalen Möglichkeiten, die den Alltag im Dorf bereichern sollen.

Das Redaktionsteam zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und die rege Teilnahme. Mit der neuen Website und der DorfFunk-App soll die Dorfgemeinschaft künftig noch enger zusammenrücken.

Neujahrsfrühstück der Frauengemeinschaft

Am 11.01.2025 lud die kfd Brunskappel alle Frauen zu einem großen Frühstück ins Dorfgemeinschaftshaus ein. 35 Frauen verbrachten zusammen einen schönen Vormittag und starteten bei guten Gesprächen gemeinsam in das neue Jahr.

Auch Pastor Klaus Engel war der Einladung der kfd gefolgt und stimmte die Gemeinschaft mit hoffnungsvollen Worten auf das Jahr 2025 ein.

 

Erfolgreiche Generalversammlung 2025

Markus Senge, Lukas Schnier, Niklas Körner, Tobias Senge und René Senge wurden auf der diesjährigen Generalversammlung  der St. Sebastian Schützenbruderschaft in ihren Ämtern bestätigt ✅.

Ein herzliches Willkommen an Jan Lörwald als unseren neuen 4. Fahnenoffizier! 🎌👏

Ein großer Dank geht an Sebastian Körner für seine hervorragende Arbeit und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. 🙏💪

Wir haben viel vor mit euch in 2025 und freuen uns riesig darauf! 

Pfarrgemeinderat sammelte für Warenkorb

Der Pfarrgemeinderat hatte in der ersten Januarwoche wieder um Lebensmittelspenden für den Warenkorb gebeten. Diese schon fast zur Tradition gewordene Aktion war wieder ein voller Erfolg.

Heike und Kirsten konnten neben einer großen Menge Sachspenden auch noch 145,- € in bar dem Warenkorb Olsberg übergeben.

Ein herzlicher Dank gilt allen Spendern.

Sternsinger 2025

Am Sonntag, den 5. Januar haben die Sternsinger wieder den Segen in die Häuser von Brunskappel gebracht. Sie sammelten in diesem Jahr für verschiedene Projekte, besonders in Kolumbien und für die Turkanas im Norden Kenias.

Bei der Sammlung kam die stolze Summe von 889,95 € zusammen!

Ein ganz herzlicher Dank gilt den Sternsingern, die sich auch von dem Dauerregen in diesem Jahr nicht abschrecken ließen.

Digital und gemeinsam – Von der Website bis zur DorfFunk-App

Neue Website – Bleibt gespannt!

Seit dem Frühjahr 2024 arbeitet das Redaktionsteam bereits an den Inhalten und dem Layout einer neuen Website. Das Ergebnis ist bereits online einsehbar und zeigt, wie lebendig und informativ unsere neue Website gestaltet wurde. Einige Seiten befinden sich noch im Aufbau und werden in Kürze mit Inhalten ergänzt. Ihr könnt also gespannt sein!

Unser Redaktionsteam stellt sich vor

Das Team trifft sich regelmäßig in einer lockeren Runde, um aktuelle Themen für Brunskappel zu besprechen. Wer Interesse hat bei uns mitzuarbeiten, ist jederzeit herzlich willkommen! Außerdem dürfen Ideen für neue Inhalte gerne mit uns geteilt werden. Sprecht uns einfach an!

Zurzeit mit dabei sind:

  • Florian Kleine
  • Jan Lörwald
  • Matthias Senge
  • Sabrina Körner
  • Lisa Senge
  • Anja Senge
  • Julia Schnier
  • Felix Hohmann
  • Alica Grotenhöfer
  • Klaus-Peter Körner
  • Beate Ruhland
  • Peter Newiger

DorfFunk – Mitmachen und Mitfunken

Um die DorfFunk-App und ihre Funktionen besser kennenzulernen, Fragen zu beantworten oder Erfahrungen auszutauschen, laden wir herzlich ein:

Wann: Sonntag, 19. Januar 2025, um 16:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Brunskappel

Die App ist nur so funktional und lebendig wie ihre Benutzer – daher freuen wir uns auf eine rege Beteiligung. Ab jetzt heißt es in Brunskappel: „Mitmachen und Mitfunken!“

 

 

Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus

Seit vielen Jahren fand am 06. Dezember erstmals wieder eine Nikolausfeier für die Kinder in Brunskappel statt.

20 Kinder fanden sich in dem gerade neu renovierten Saal im Dorfgemeinschaftshaus ein. Zu Anfang durften die Kinder ihre selbst gebastelten Anhänger an den Weihnachtsbaum hängen, der zuvor schon von den Senioren des Dorfes bei ihrer Adventfeier mit guten Wünschen geschmückt worden war.

Nach einigen gemeinsamen Liedern und einer Mitmachgeschichte durften sich die Kinder dann ihre Geschenktüten beim Nikolaus abholen. Dieser versprach bei so einer tollen Feier auch im nächsten Jahr wieder in Brunskappel vorbeizuschauen.

Pokalschießen der St. Sebastian Schützenbruderschaft

Beim Pokalschießen der St. Sebastian Schützenbruderschaft setzte sich in diesem Jahr Nils Knoche mit einer Trefferquote von sehr guten 50  von 50 möglichen Ringen durch.

Der Wanderpokal bleibt also in der Familie. Im Vorjahr hatte Rebecca Knoche das Pokalschießen für sich entschieden.

Herzlichen Glückwunsch!

Back to top