Skip to content Skip to main navigation Skip to footer
  • Alle
  • Allgemein
  • Bildung
  • Dienstleistung
  • Kultur
  • Natur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft

Spendenurkunde für WDR 2 Weihnachtswunder

Frank Stemmer und sein Team haben den Überschuss des Weihnachtsmarktes im letzten Jahr dem WDR 2 Weihnachtswunder gespendet. Sie haben den aufgestockten Betrag von erstaunlichen 1.111,00 € im WDR 2 Glashaus persönlich übergeben. Die Dankesurkunde der “Aktion Deutschland Hilft” wurde jetzt zugesandt. Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Helfern und Besuchern des Weihnachtsmarktes.

Ehrung für Conny Newiger: Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten 2024

Am 19. Januar 2025 wurde Conny Newiger im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Olsberg mit dem Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten 2024 ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die Stadt ihren Einsatz für die Pflege der Priestergräber und des Kirchhofs in Brunskappel. Conny Newiger trägt mit ihrer Arbeit nicht nur zur Verschönerung des Ortsbildes bei, sondern auch […]

Erfolgreiche Vorstellung der DorfFunk-App im Dorfgemeinschaftshaus

Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lud das Redaktionsteam der DorfFunk-App interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Etwa 30 Teilnehmer folgten der Einladung, um sich über die Funktionen der App sowie die neue Website des Dorfes zu informieren. Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner übernahm die Vorstellung der digitalen Plattformen und erklärte deren Nutzen für die Dorfgemeinschaft. […]

Neujahrsfrühstück der Frauengemeinschaft

Am 11.01.2025 lud die kfd Brunskappel alle Frauen zu einem großen Frühstück ins Dorfgemeinschaftshaus ein. 35 Frauen verbrachten zusammen einen schönen Vormittag und starteten bei guten Gesprächen gemeinsam in das neue Jahr. Auch Pastor Klaus Engel war der Einladung der kfd gefolgt und stimmte die Gemeinschaft mit hoffnungsvollen Worten auf das Jahr 2025 ein.  

Erfolgreiche Generalversammlung 2025

Markus Senge, Lukas Schnier, Niklas Körner, Tobias Senge und René Senge wurden auf der diesjährigen Generalversammlung  der St. Sebastian Schützenbruderschaft in ihren Ämtern bestätigt ✅. Ein herzliches Willkommen an Jan Lörwald als unseren neuen 4. Fahnenoffizier! 🎌👏 Ein großer Dank geht an Sebastian Körner für seine hervorragende Arbeit und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. […]

Pfarrgemeinderat sammelte für Warenkorb

Der Pfarrgemeinderat hatte in der ersten Januarwoche wieder um Lebensmittelspenden für den Warenkorb gebeten. Diese schon fast zur Tradition gewordene Aktion war wieder ein voller Erfolg. Heike und Kirsten konnten neben einer großen Menge Sachspenden auch noch 145,- € in bar dem Warenkorb Olsberg übergeben. Ein herzlicher Dank gilt allen Spendern.

Sternsinger 2025

Am Sonntag, den 5. Januar haben die Sternsinger wieder den Segen in die Häuser von Brunskappel gebracht. Sie sammelten in diesem Jahr für verschiedene Projekte, besonders in Kolumbien und für die Turkanas im Norden Kenias. Bei der Sammlung kam die stolze Summe von 889,95 € zusammen! Ein ganz herzlicher Dank gilt den Sternsingern, die sich […]

Digital und gemeinsam – Von der Website bis zur DorfFunk-App

Neue Website – Bleibt gespannt! Seit dem Frühjahr 2024 arbeitet das Redaktionsteam bereits an den Inhalten und dem Layout einer neuen Website. Das Ergebnis ist bereits online einsehbar und zeigt, wie lebendig und informativ unsere neue Website gestaltet wurde. Einige Seiten befinden sich noch im Aufbau und werden in Kürze mit Inhalten ergänzt. Ihr könnt […]

Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus

Seit vielen Jahren fand am 06. Dezember erstmals wieder eine Nikolausfeier für die Kinder in Brunskappel statt. 20 Kinder fanden sich in dem gerade neu renovierten Saal im Dorfgemeinschaftshaus ein. Zu Anfang durften die Kinder ihre selbst gebastelten Anhänger an den Weihnachtsbaum hängen, der zuvor schon von den Senioren des Dorfes bei ihrer Adventfeier mit […]

Pokalschießen der St. Sebastian Schützenbruderschaft

Beim Pokalschießen der St. Sebastian Schützenbruderschaft setzte sich in diesem Jahr Nils Knoche mit einer Trefferquote von sehr guten 50  von 50 möglichen Ringen durch. Der Wanderpokal bleibt also in der Familie. Im Vorjahr hatte Rebecca Knoche das Pokalschießen für sich entschieden. Herzlichen Glückwunsch!

Feuerlöscherüberprüfung

Die Firma Tigges bot am Freitag, den 25.10.2024 für Brunskappel eine Feuerlöscher-Überprüfung an. Die Überprüfung ist für Privatleute zwar keine Pflicht, aber unbedingt sinnvoll. Im Gefahrenfall hilft nur ein funktionierender Löscher. Alle zwei Jahre sollte eine Überprüfung durchgeführt werden.

Seniorenfrühstück

Der Dorfgemeinschaftsverein hat am 15.10.2024 zum dritten Mal alle Senioren des Dorfes eingeladen. Bei einem toll vorbereiteten Frühstück kamen immerhin 27 Menschen im Dorfgemeinschaftshaus zusammen. Erstmals nach aufwendiger Renovierung konnte der Versammlungsraum im Obergeschoss wieder benutzt werden. Alle Teilnehmer lobten die deutliche Aufwertung des Raumes. Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner informierte außerdem über aktuelle Projekte im Ort […]

Neue Könige und Königinnen in Brunskappel

Am 31.08.2024 war wieder viel los an der Schützenhalle im Dorf. Der Nachmittag begann mit dem Kinderschützenfest der St. Sebastian Schützenbruderschaft. Beim traditionellen “Abwerfen des Stutenkerls” traf Jule Susewind am besten. Zusammen mit Ben Körner regiert sie nun im Schützenjahr 2024/25. Anschließend fand am Abend das Jungschützenschießen statt. Neuer Jungschützenkönig für 2024/25 wurde nach einem […]

Schatzkiste am Spielplatz

Am Sandkasten auf dem Spielplatz in Brunskappel steht jetzt eine “Schatzkiste”. Alle Kinder dürfen darin stöbern und Sandspielzeuge ausprobieren. Der Dorfgemeinschaftsverein freut sich über eine häufige Nutzung.  

Schützenfest vom 12. bis 14. Juli 2024

Das Schützenfest der St. Sebastian Schützenbruderschaft fand in diesem Jahr zum ersten Mal von Freitag bis Sonntag statt. Aufgrund dieses geänderten Festablaufs wurde in diesem Jahr kein neuer König, sondern nur ein neuer Vizekönig ausgeschossen. Nach einem spannenden Vogelschießen setzte sich Thomas Minge unter etwa 15 Mitbewerbern durch und ist für das kommende Schützenjahr der […]

Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr

Am Sonntag, den 26.05.2024 waren wieder alle Brunskappeler und Gäste zum Frühlingsfest der Feuerwehr eingeladen. Bei gutem Wetter und hervorragender Bewirtung wurde allen Besuchern ein interessantes Programm geboten. Durch einen Besuch wird auch die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr unterstützt und gewürdigt.

Insektenhotels eröffnet

Die Kinder Brunskappels waren am 24.04. von der kfd eingeladen individuelle Insektenhotels zu basteln. Anschließend wurden diese im ganzen Dorf aufgestellt und bieten nun diversen Insekten ein neues Zuhause. Eine super Aktion!  

Große Bürgerversammlung

Am Freitag, den 01.03.2024 hatte Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner alle Bürgerinnen und Bürger zu einer großen Bürgerversammlung eingeladen. Als besonderer Gast durfte Bürgermeister Wolfgang Fischer begrüßt werden. Dieser informierte über aktuelle kommunalpolitische Themen. Einen großen Stellenwert nahmen dabei die neu entstehenden Windkraftanlagen im Bereich Mannstein nördlich des Ortes ein. Viele Fragen wurden gestellt und auch Kritik […]

Mitgliederversammlung Dorfgemeinschaft Brunskappel e. V.

Am 23.02.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Dorfgemeinschaftvereins statt. Bei den Vorstandswahlen wurden Elke Börger als Geschäftsführerin, Frank Grotenhöfer als 1. Beisitzer und Florian Kleine als 4. Beisitzer jeweils in ihren Ämtern bestätigt. Aus Dorftreffüberschüssen können in diesem Jahr 1500,- € für Projekte im Ort zur Verfügung gestellt werden. Ein detaillierter Jahresbericht von 2023 kann […]

Überschuss Cocktailabend

Von dem Überschuss des Cocktailabends, der am 26. Januar im Dorftreff stattfand, sowie einer Geldspende des CDU-Ortsverbandes wurde in der Damentoilette des Dorfgemeinschaftshauses ein klappbarer Wickeltisch installiert. So konnte der Treffpunkt im Ortskern wieder eine Aufwertung erfahren und ein großes Stück familienfreundlicher gestaltet werden. Vielen Dank für die Projektidee und an alle fleißigen Gäste dieses […]

Erste Brunskappeler Kleiderbörse

Im November 2023 fand in Brunskappel eine große Kleiderbörse statt. Der Reinerlös wurde jetzt durch die Initiatoren Alina Hester und Lisa Senge jeweils an gemeinnützige Projekte übergeben. Auf den entsprechenden Internetseiten findet man nähere Informationen zu den entsprechenden Organisationen. Weitere Spenden für diese Projekte sind dort jederzeit willkommen. www.kipepeo-wajanja.de/unser-projekt www.1000plus.net/de-de/about Ein herzlicher Dank gilt den […]

Back to top