Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Bauleiter, die alten Hasen und das widerspenstige Feuer

Am Ostersonntagabend traf sich wieder eine bunte Truppe von rund 40 wetterfesten Brunskappelerinnen und Brunskappelern an der alten Elper Straße, um das diesjährige Osterfeuer zu entzünden. Leichter Regen und dichte Rauchschwaden sorgten für echte Sauerländer Osteratmosphäre.

Nach dem Anzünden zeigte sich: Unser Feuerturm war dieses Jahr besonders robust geraten. Selbst nach längerer Brenndauer wollte der obere Teil einfach nicht fallen. Kein Wunder — der 1. Zugführer hatte sich wohl von seiner aktuellen Tätigkeit als Bauleiter inspirieren lassen und die Konstruktion auf maximale Stabilität ausgelegt. So konnte man immerhin länger das lodernde Werk bewundern.

Für einen besonderen Moment sorgten drei alte Hasen vom MGV, die mit „Großer Gott, wir loben dich“ dem Abend eine traditionelle Note verliehen. Man könnte sagen: Der Geist des alten Männergesangvereins wehte für einen kurzen Moment über dem Osterfeuer.

Am Ende waren sich alle einig: Ein gelungener Abend trotz Nieselregen und Rauch in der Jacke, so wie es sich eben für ein ordentliches Brunskappeler Osterfeuer gehört.

Back to top