Informationsrundgang

Mit finanzieller Unterstützung eines weiteren „Heimatscheckes“ der Landesregierung konnte wieder ein Projekt durch den Dorfgemeinschaftsverein in Brunskappel abgeschlossen werden.

Unser Ort blickt mittlerweile auf eine interessante 1068 Jahre alte Geschichte zurück, die wir Besuchern, Gästen, Wanderern und Radfahrern anschaulich näherbringen möchten, sagt Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner.

An dem zentralen Dorfplatz, an dem ein Fernwanderweg und der Radweg Winterberg- Olsberg vorbeiführt, wurden zwei Infotafeln mit einer chronologischen Auflistung der wichtigsten weltlichen und kirchlichen Ereignisse aufgestellt.

Auf fünf weiteren Hinweistafeln wird auf geschichtliche Hintergründe aufmerksam gemacht. Historische Fotos von den Wohnhäusern sollen bei dem Rundgang einen Hinweis über das Leben im Dorf in der Vergangenheit geben.

Ortsheimatpfleger Günter Körner hat die geschichtlichen Fakten akribisch zusammengestellt und Tim Soltek hat das Layout dazu entworfen.

Geschichtlich interessierte Besucher können über einen QR-Code weitere Informationen dazu abrufen.

Weiterlesen …

Aktion Saubere landschaft

Schon schon zum zweiten Mal fand jetzt die "Aktion Saubere Landschaft" unter "Corona-Bedingungen" statt. Von Donnerstag, dem 15.04. bis Montag, dem 19.04.2012 sammelten Brunskappeler wieder große Mengen an Müll an den Land- und Kreisstraßen auf.

Es gibt leider immer noch viele unvernünftige Mitbürger, die Müll einfach im Straßengraben entsorgen.

Allen Helfern Herzlichen Dank!

Weiterlesen …

Einsammeln der Weihnachtsbäume

Die Schützenbruderschaft sammelt am Samstag, den 30.01.2021 ab 9:00 Uhr wieder die Weihnachtsbäume im Ort ein. Obwohl es voraussichtlich kein Osterfeuer geben wird, bietet der Schützenverein diesen Service wieder an.

 

 

 

.

Weiterlesen …

Neujahrswünsche

Wir wünschen alles Gute für das gerade begonnene Jahr 2021 und hoffen sicher alle auf wieder mehr "Normalität" durch die Eingrenzung der Pandemie.

Den wesentlich ruhigeren Übergang ins neue Jahr hat Tim Soltek in einem Foto festgehalten.

 

Weiterlesen …

Feuerwehr Brunskappel

Die Löschgruppe Brunskappel wünscht allen einen schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Bleibt gesund!"

Weiterlesen …

Terminplaner 2021

Die Vereinigungen in Brunskappel haben die Termine für das kommende Jahr abgesprochen. Die "Corona-Lage" lässt zur Zeit leider keine sicher Planung für das kommende Jahr zu. Es werden sicher noch Änderungen eintreten. Die Einladungen sind jeweils den üblichen Aushängen und dieser Internetseite zu entnehmen.

Der Veranstaltungskalender ist auf der Startseite als PDF-Datei abgelegt.

Weiterlesen …

Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Olsberg

In der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag, den 05.11.2020 wurde Wolfgang Fischer wieder in sein Amt eingeführt. Bei den Wahlen wurden Beate Ruhland als erste Stellvertreterin und Peter Rosenfeld als zweiter Stellvertreter des Bürgermeisters jeweils einstimmig gewählt. Als Ortsvorsteher bleibt Klaus-Peter Körner weiter in seinem Amt.

Es ist das erste Mal, dass in der Stadt Olsberg eine Frau diese Position bekleidet. Für Brunskappel, als kleinstem Ort der Stadt Olsberg, eine tolle Entwicklung. 

Herzlichen Glückwunsch! ! 

 

Weiterlesen …

Dorftreff-Schließung!!!

Liebe Brunskappeler,

die seit gestern bekannten neuen "Corona-Schutzmaßnahmen" lassen keine Wahl, unseren Dorftreff im November noch einmal komplett zu schließen. 

Am Freitag, den 30.10.2020 dürfen wir bis zur Sperrstunde um 23:00 Uhr mit maximal 16 Personen nochmals öffnen. Die vorgegebenen Regeln sollten von den Besuchern nochmals ordentlich eingehalten werden.

Hoffen wir mal, dass die jetzt beschlossenen Schutzmaßnahmen Wirkung zeigen und die hohen Infektionszahlen auch wieder sinken.

Alles Gute, und bleibt gesund.

Weiterlesen …

St. Martin 2020

Leider kann das Martinsspiel und der Martinszug in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.

Alle Kinder bekommen jedoch nach einem Laternenrundgang mit ihren Eltern durch den Ort am Dorfgemeinschaftshaus einen Stutenkerl.

 

 

.

 

Weiterlesen …

CDU- Plakataktion

Die Lärmbelästigung an der Kreisstraße Richtung Elpe ist mittlerweile zu einem Dauerthema geworden.

Schon häufig mit Politik und Hochsauerlandkreis diskutiert, gibt es bisher keine rechtliche Handhabe für eine Temporeduzierung oder eine Sperrung für Motorradfahrer. Das ist für Anwohner sicher nicht zufriedenstellend, da sie an manchen Wochenenden nicht mehr in ihrem Garten sitzen können.

Der CDU Ortsverband hat jetzt ein Plakataktion gestartet, mit der Motorradfahrer um Rücksichtnahme und an eine durchaus auch mögliche, erträgliche Lautstärke ihrer Maschinen erinnert werden.

Weiterlesen …

Warntag NRW

Information für alle Bürgerinnen und Bürger!

Die Sirenen werden am Donnerstag, den 10.09.2020 um 11:00 Uhr in ganz NRW zur Probe laufen.

Es ist also kein Notfall !!!

.

Weiterlesen …

Droftreff Brunskappel öffnet wieder ! ! !

Hallo Brunskappeler,

ab Freitag, den 04.09.2020 werden wir den Dorftreff nach der “Corona-Schließung“ im März für Euch wieder öffnen.

Leider geht das nur mit Einschränkungen, die Ihr aus der Gastronomie ja schon kennt. Auf folgende Vorgehensweise haben sich die Wirte geeinigt:

  • Es wird zunächst nur freitags geöffnet sein.
  • Thekenbetrieb ist noch nicht möglich. Die Gäste müssen an Tischen Platz nehmen.
  • Es wird eine Namensliste der Besucher geführt.
  • Ein Mund/ Nasenschutz muss beim Eintritt, auf den Fluren und bei Toilettengängen getragen werden.
  • Das Getränkeangebot ist zunächst eingeschränkt.

Mit diesem Angebot soll wieder etwas mehr „Normalität“ einkehren.

Wir bitten .alle Besucher diese Vorgaben einzuhalten.

 Das Wirte-Team

Weiterlesen …

Hydrantenüberprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr führt am Freitag, den 07.08.2020 in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr die jährlich notwendige Hydrantenüberprüfung durch. In der Zeit kann es zu Wasserverunreinigungen kommen.

Löschgruppe Brunskappel 

 

 

.

Weiterlesen …

Müll lag trotz Corona-Virus in den Straßengräben.

Die Aktion „Saubere Landschaft“ konnte ja leider nicht in der gewohnten Form von der Feuerwehr durchgeführt werden. Es haben sich jedoch genügend freiwillige Helfer gemeldet, sodass die Straßengräben rund um Brunskappel wieder „Müllfreie Zonen“ sind.

Herzlichen Dank!

 

Weiterlesen …

Corona-Virus

Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Veranstaltungen (innerhalb und außerhalb von Gebäuden) unabhängig von der Besucher-/ eilnehmerzahl untersagt. Die entsperechend Allgemeinverfügung der Stadt Olsberg liegt bei Klaus-Peter Körner vor.

Bitte haltet Euch alle an das verordnete Kontaktverbot, damit diese noch nie in der Form verfügten Einschränkungen wirken.

Weiterlesen …