Dorftreff Brunskappel unterstützt Projekte im Ort mit 3000,- €

Auch in diesem Jahr konnten wieder zwei Projekte im Dorf mit insgesamt
3000,- € aus Überschüssen des ehrenamtlich geführten Dorftreffs unterstützt werden.


Die Schützenbruderschaft St. Sebastian erhielt 2250, 00 € für die Renovierung der Schützenhallenküche, die z.Zt. mit viel Eigenleistung gestemmt wird.
Die Löschgruppe Brunskappel wurde mit 750,00 € gefördert. Sie nutzt das Geld für eine neue Beleuchtungseinheit am Lichtmast und Umbaumaßnahmen am Löschfahrzeug zur Unterbringung zusätzlicher Ausrüstung.

Weiterlesen …

Aktion "Saubere Landschaft"

Am 7. April waren bei der Aktion "Saubere Landschaft" der Löschgruppe Brunskappel viele Helfer in den Straßengräben um Brunskappel unterwegs und haben dort wieder Unrat aufgesammelt.

Den Helfern herzlichen Dank!!!

Mehr auf der Seite Vereine - Feuerwehr

Weiterlesen …

Grüner Montag

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Arbeitseinsätze, jeweils am ersten Montag in den Monaten April bis Oktober durchführen. Wir treffen uns immer um 18:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus um die Arbeiten abzusprechen.

Diese Einsätze helfen mit, Brunskappel für uns und unsere Gäste in einem gepflegten Zustand zu zeigen.

Dieses Engagement wurde in diesem Jahr mit dem Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten der Stadt Olsberg ausgezeichnet. Der Dorfgemeinschaftsverein freut sich über "bewährte" und auch "neue" Helferinnen und Helfer.

Ausnahmsweise fällt der erste "Grüne Montag" in Diesem Jahr auf den "Osterdienstag" Weitere Infos in der beigefügten Einladung!

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung Dorfgemeinschaft Brunskappel e. V.

Auf der Mitgliederversammlung wurden Ergebnisse aus der Dorfwerkstatt in Zusammenhang mit dem Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) vorgestellt. Alle Brunskappeler können in Kürze bei einer Bürgerbefragung die für sie wichtigen Projekte auswählen.

Mehr dazu und der Jahresbericht 2017 des Vorstandes auf der Vereinsseite .

Die Spendenaktion für die Breitbandversorgung ist gut angelaufen! Trotzdem hier noch einmal zur Erinnerung der Aufruf an alle, die sich noch nicht beteiligt haben, dies noch zu tun.

 

Weiterlesen …

Bericht Feuerwehr Generalversammlung 2018

Generalversammlung 2018

Im Anschluss an die Agatha-Messfeier fand die diesjährige Generalversammlung der Löschgruppe Brunskappel um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Neben einem ausführlichen Jahresbericht von Löschgruppenführer Tobias Senge und dem Kassenbericht von Geschäftsführer Frank Wiegelmann standen in diesem Jahr erneut Ehrungen und eine Beförderung auf der Tagesordnung.
Jan Kesting wurde nach Aufnahme in die Löschgruppe Brunskappel von Wehrführer Helmut Kreutzmann zum Feuerwehrmann befördert.
Nach erfolgreich abgeschlossenem TM2-Lehrgang wurden die Kameraden Nils Knoche, Florian Kleine und Marvin Körner zu Oberfeuerwehrmännern befördert.
Weiterhin wurde Niklas Körner nach erfolgreich absolviertem Truppführer-Lehrgang zum Unterbrandmeister befördert.
Außerdem gab es einen Wechsel in der Löschgruppenführung. Niklas Körner wurde von Wehführer Helmut Kreutzmann kommissarisch zum stellvertretenden Löschgruppenführer ernannt. Damit tritt Niklas Körner die Nachfolge von dem bisherigen stellvertretenden Löschgruppenführer Peter Newiger an, der seit 1999 in der Löschgruppenführung aktiv war.
Im Anschluss an die durch den Wehrführer Helmut Kreutzmann vorgenommenen Beförderungen nahm der Löschgruppenführer Tobias Senge noch zwei Ehrungen für langjährige Mitglieder vor: Für 25-jährige Treue zur Löschgruppe wurde Frank Grotenhöfer geehrt und für 35-jährige Mitgliedschaft wurde Peter Newiger geehrt.
Der Wehrführer Helmut Kreutzmann betonte noch einmal, wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in jedem Ort ist. Auch Ortsvorsteher Klaus-Peter Körner hob die Bedeutsamkeit der Löschgruppe für Brunskappel noch einmal hervor. Er bedankt sich bei den Kameraden der Löschgruppe auch ganz besonders für das Engagement über den Feuerwehrdienst hinaus.
So ging aus dem Jahresbericht v on Löschgruppenführer Tobias Senge hervor, dass die aktiven Kameraden der Löschgruppe im Jahr 2017 insgesamt 1266 Stunden für Aus- und Weiterbildung, sowie sonstigen Feuerwehrdienst geleistet haben.

Weiterlesen …

Breitbandversorgung für Brunskappel

Brunskappel wird bis Ende Juni 2018 an das bundesweit ausgebaute Glasfasernetz angeschlossen. Dadurch wird sich die Geschwindigkeit der Datenübertragung auf 50- 80 Mbit/s erhöhen. Davon profitieren alle Haushalte, ohne dass an den bestehenden Verträgen etwas geändert werden muss.

5% der Ausbaukosten müssen wir Brunskappeler selbst aufbringen. Das sind für den gesamten Ort 3770,91 € Da schon erhebliche Spenden eingegangen sind,würde ein Beitrag von 20,- € pro Haushalt ausreichen um den Betrag aufzubringen.

Der Beitrag ist für die Zukunftsfähigkeit unseres schönen Ortes von existenzieller Bedeutung.

Nähere Info´s gibts in dem Informationsfleyer oder sind bei Klaus-Peter Körner zu erfragen. Tel. 02983 8335.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung Dorfgemeinschaft Brunskappel e. V.

Der Dorfgemeinschaftsverein lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 23.02.2018 um 18:30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus recht herzlich ein. Die Ergebnisse des Integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes werden vorgestellt und Projekte für den Ort besprochen.

Die Einladung mit Tagesordnung ist als PDF-Datei einzusehen.

Weiterlesen …

Generalversammlung der Löschgruppe Brunskappel

 

Am Samstag, den 17.02.2018 findet die diesjährige Generalversammlung der Löschgruppe Brunskappel im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Bereits um 18:30 Uhr findet die Agatha-Messfeier in der St. Servatius Pfarrkirche zu Brunskappel statt, zu der insbesondere auch alle aktiven und passiven Mitglieder eingeladen sind. Im Anschluss an die Heilige Messe beginnt dann die Generalversammlung. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Jahresbericht und Kassenbericht auch in diesem Jahr Ehrungen und Beförderungen.

 

Weiterlesen …

Vereinsfahrt 2018

Liebe Brunskappelerinnen und Brunskappeler!

Die örtlichen Vereinigungen planen eine gemeinsame Fahrt für Vereinsmitglieder und alle interessierten Brunskappeler.

Da bereits mehrmals Vereinsfahrten wegen zu geringer Anmeldungen nicht stattfinden konnten, möchten wir mit diesem Angebot an alle Vereinsmitglieder und Bewohner unseres schönen Ortes einen gemeinsamen Ausflug realisieren.

Geplant ist die Fahrt vom 10.- 13.Mai 2018 nach Ismaningen bei München. Ein abwechslungsreiches Programm ist in Planung. Genauere Informationen wurden schon an alle Haushalte verteilt und sind auch hier dem Anhang zu entnehmen.

Anmeldung bitte bis zum 16. Februar 2018!!!

Weiterlesen …

Veranstaltungen 2018

Die Vereinsvorstände haben die Termine für das Jahr 2018 abgestimmt. Der Veranstaltungskalender ist jetzt als PDF Datei unter aktuelle Termine (rechts auf der Startseite) als PDF Datei abgelegt.

Am 15.September werden alle Vereine Brunskappels wieder einen Schnadegang an der Elper Gemarkung entlang vorbereiten.

Weiterlesen …

Cocktailabend im Dorftreff

Der zweite Cocktailabend zu Gunsten des "Schnellen Internets" in Brunskappel war wieder ein "voller" Erfolg.

Vielen Dank an alle Gäste für die tolle Unterstützung und rege Trinklust! Ein besonderer Dank gilt auch dem Thekenteam Anja, Julia und Manfred.

 

Weiterlesen …

Cocktailabend im Dorftreff

Nach dem ersten sehr erfolgreichen Cocktailabend im vergangenen Jahr gibt es eine Neuauflage auch in diesem Jahr. Julia Körner und Anja Senge werden wieder eine interessante Auswahl an Cocktails und Longdrinks anbieten.

Der Überschuss ist wieder für das Projekt "Schnelles Internet für Brunskappel" gedacht.

 

Das sonst übliche Getränkeangebot wird natürlich auch angeboten! 

Weiterlesen …

Martinszug

Liebe Kinder und Eltern!

Es gibt einen neuen Ablauf beim diesjährigen Martinszug!

Alle Kinder und Eltern sind zu einer Familien-Wortgottesfeier am 11.11.2017 um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche eingeladen. Anschließend geht der Laternenzug an der Kirche los. Für alle Kinder gibt es dann am Feuerwehrhaus einen Stutenkerl und für die Erwachsenen warme und kalte Getränke.

 

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt 2017

Der Dorfgemeinschaftsverein fährt wieder zum Weihnachtsmarkt. Am 2. Dezember besuchen wir den historischen Markt in Hattingen. Abfahrt ist um 9:30 Uhr an der Kirche. Das Tagesprogramm ist in der PDF-Datei zu sehen.

Anmeldungen bis zum 19.11.2017 bei Ulrike Körner; Tel. 8335.

 

Weiterlesen …

Kinderschützenfest der St. Sebastian Schützenbruderschaft

Neue Kinderschützenkönigin der St. Sebastian Schützenbruderschaft wurde Sarah Grotenhöfer. Nach spannendem Wettkampf warf sie das letzte Stück des "Stutenkerls" ab. Zu ihrem Begleiter erwählte sie Michel Stemmer.

Bei dem Frauenschießen setzte sich Judith Schnier gegen zahlreiche Mitbewerberinnen durch und wurde die neue Kartoffelkönigin. Weitere zahlreiche wertvolle Preise wurden ausgeschossen.

bei schönen Wetter, guter Bewirtung und den traditionellen Kartoffeln aus dem Buchenfeuer wurden einige schöne gesellige Stunden an der Schützenhalle verbracht.

Weitere Fotos unter: - Vereine und Gemeinschaften - Schützenbruderschaft

Weiterlesen …