Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Spielplatzerweiterung

Ein weiteres Dorfgemeinschafts-Projekt konnte in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Der Kinderspielplatz wurde durch eine überdachte Sitzgruppe und eine Seilbahn noch einmal deutlich aufgewertet. Mit der Unterstützung eines Leader-Kleinprojektes sowie finanzieller und tatkräftiger Eigenleistung der „Heim@werker“ konnten diese Anschaffungen realisiert werden

Es wurden über 100 Stunden ehrenamtliche Arbeitszeit von den Helfern eingebracht. Ein weiterer Dank geht an Franz-Josef Körner und Frank Stemmer für die Unterstützung durch technische Gerätschaften.

Der Attraktivität des Spielplatzes für die Kinder aus Brunskappel, aber natürlich auch für Besucher aus den Nachbardörfern ist durch diese Projekte noch einmal deutlich gestiegen.

Viel Spaß!

                           

Zweiter Bayrischer Abend im Dorftreff Brunskappel

Zünftig, gesellig und rundum gelungen – so lässt sich der zweite Bayrische Abend im Dorftreff Brunskappel am vergangenen Freitag zusammenfassen. Schon früh am Abend füllte sich der Dorftreff bis auf den letzten Platz, und schnell kam beste Stimmung auf. Bei frisch gezapftem Oberbräu Hell und König Ludwig Weißbier wurden viele gute Gespräche geführt, herzhaft gelacht und der Abend in vollen Zügen genossen.

Natürlich durften auch die passenden Brezen nicht fehlen, und so fühlte sich der Brunskappler Dorftreff für ein paar Stunden ganz nach Bayern versetzt. Das Team des Dorftreffs zeigte sich begeistert über die tolle Resonanz und freut sich schon jetzt auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr – wenn es wieder heißt: „O’zapft is!“

Renovierung im Dorfgemeinschaftshaus

Der Versammlungs- und Veranstaltungsraum im Dorfgemeinschaftshaus wurde mit Unterstützung der Stadt Olsberg und Eigenleistung von Brunskappeler Helfern aufwendig renoviert.

Er steht jetzt wieder den Vereinen im Ort und für private Veranstaltungen zur Verfügung. Er  bietet Platz für ca. 65 Personen. Technische Ausstattung mit Beamer, sowie Küche mit Spülmaschine sind vorhanden. Geschirr kann über die Frauengemeinschaft ausgeliehen werden.

Anfragen bitte an den Vorstand des Dorfgemeinschaftsverein.

 

 

Kinderschützenfest, Jungschützenschießen und Kartoffelbraten

Als neuer Jungschützenkönig der St. Sebastian Schützenbruderschaft für das Jahr 2025/ 2026 setzte sich nach kurzem, spanendem Vogelschießen Tim Wiemhöfer durch. Mit dem 60. Schuss holte er den letzten Rest des Schützenvogels von der Stange.

Neuer Kinderschützenkönig wurde beim Abwerfen des „Stutenkerls“ Ben Körner. Zu seiner Königin erwählte er Mira Körner.

Die „Warteschlange“ beim Abwerfen des Stutenkerls lässt auch die Hoffnung auf eine größere Anzahl von Bewerbern für das Jungschützenschießen in Zukunft aufkommen.

Einen herzlichen Glückwunsch den neuen Regenten!

Premiere voller Fahrspaß – Brunskappel rollt los!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, feierte Brunskappel eine gelungene Premiere: Zum ersten Mal lud der Dorfgemeinschaftsverein zu einem Fahrzeug-Parcours für Kinder an der Schützenhalle ein – und traf damit voll ins Schwarze.

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Gelände rund um die Halle in eine liebevoll gestaltete Spiel- und Fahrlandschaft. Ob Laufrad, Roller, Fahrrad oder Bobbycar – alles war erlaubt. Die Kinder flitzten mit Helm über den Parcours, durchfuhren bunte Kreidewege, kleine Rampen und eine lustig flatternde Einfahrt aus Flatterband. Verkehrszeichen und Pylonen sorgten für den richtigen Rahmen und ließen echtes Fahrgefühl aufkommen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Draußen unter Sonnenschirmen gab es kühle Getränke, drinnen lockten frische Waffeln und eine entspannte Atmosphäre. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen, zuzuschauen oder einfach die sommerliche Stimmung zu genießen.

Ein großer Dank gilt allen helfenden Händen, die diese Premiere möglich gemacht haben – vom Aufbau über die Parcoursgestaltung bis zum Waffelbacken. Das positive Feedback der Kinder und Eltern spricht für sich: Diese Veranstaltung darf gerne zur Tradition werden!

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr – mit noch mehr kleinen Fahrzeugfans auf großer Fahrt!

Ortsrundgang mit CDU-Bürgermeisterkandidat Patrick Potthoff – Austausch auf Augenhöhe

Am Freitag fand in Brunskappel ein gemeinsamer Ortsrundgang mit Patrick Potthoff, dem Bürgermeisterkandidaten der CDU, statt. Bei bestem Sommerwetter machten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Potthoff auf den Weg durch das Dorf, um sich über aktuelle Themen und Anliegen auszutauschen.

Während des Rundgangs kam es zu vielen anregenden Gesprächen. Ein zentrales Thema war der Wunsch nach neuen Baumöglichkeiten für junge Familien im Ort. Viele Brunskappelerinnen und Brunskappeler sehen die Notwendigkeit, das Dorf weiterzuentwickeln und attraktive Perspektiven für die nächste Generation zu schaffen.

Ein weiteres wichtiges Anliegen war die Wertschätzung und Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen im Ort. Ob im Schützenverein, der Feuerwehr oder in der Dorfgemeinschaft allgemein – das Engagement vieler Freiwilliger ist ein wesentlicher Pfeiler des Zusammenlebens in Brunskappel. Patrick Potthoff zeigte sich offen für die Sorgen und Ideen der Bürger und betonte, wie wichtig ein starker Rückhalt für das Ehrenamt sei.

Der Rundgang bot eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und gemeinsam über die Zukunft Brunskappels nachzudenken. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch – und an Patrick Potthoff, der sich bewusst Zeit genommen hat, um die Anliegen der Brunskappelerinnen und Brunskappeler persönlich kennenzulernen.

Dorfrundgang

Der CDU Ortsverband lädt alle Brunskappelerinnen und Brunskappeler zu einem Dorfrundgang mit dem Bürgermeisterkandidaten Patrick Potthoff ein.

Treffpunkt ist am Freitag, den 25. Juli um 16:00 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus.

 

Neuer Schützenkönig 2025

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft hat einen neuen Schützenkönig 2025!

Nach spannendem Vogelschießen setzte sich Klaus Minge mit dem 364- zigsten Schuss durch.  Zusammen mit Claudia Beule regiert er die Brunskappeler Schützen in diesem Jahr.

Vizekönig wurde mit dem zweitletzten Schuss sein Bruder Thomas Minge.

Unterstützung durch Dorftreffüberschuss

Auf entsprechende Anträge konnte der Dorfgemeinschaftsverein auch in diesem Jahr wieder Dorfprojekte finanziell unterstützen. Aus Dorftreffüberschüssen erhielten jetzt die  St. Sebastian Schützenbruderschaft 2000,- € für Instandsetzungsarbeiten an der Schützenhalle und die Löschgruppe Brunskappel 500,- € als Zuschuss für die Anschaffung einer Wärmebildkamera.

Back to top